Als Wirtschaftsjurist, Rechtsanwalt und Industriekaufmann war ich mehr als 15 Jahre bei verschiedenen DAX-Unternehmen für Aufgaben in den Bereichen Recht und Compliance verantwortlich – national und international.
Aufgrund meiner langjährigen Führungserfahrung als Abteilungsleiter weiß ich, worauf es beim Aufbau und der Steuerung einer Compliance-Organisation ankommt.
Meine Erfahrung in der juristischen Leitung von zahlreichen interdisziplinären Großprojekten bilden die Grundlage für ein effizientes Projektmanagement bei der Konzeptionierung und Umsetzung von Compliance-Programmen.
Aufgrund meiner langjährigen Managementerfahrung in der Sozialwirtschaft als geschäftsführender, ehrenamtlicher Vorstand einer Wohlfahrtsorganisation, kenn ich die besonderen Herausforderungen für das Compliance Management im Gemeinnützigkeitsbereich.
Ich war oft in Organisationen tätig, die durch Veränderungsprozesse gegangen sind. Die dort gewonnene Erfahrung im Change Management hat mein Gespür für die Herausforderungen geschärft, die Compliance für eine Unternehmenskultur mit sich bringt.
Seit 2008 als selbständiger Berater für Compliance Management, habe ich verschiedene Großunternehmen bei der Weiterentwicklung ihres Compliance Managements beraten - auch in Compliance-Krisen.
Meine Spezialisierung liegt in den Bereichen Korruptionsprävention und Organisatonsverantwortung der Unternehmesleitung.
Als Interim Compliance Beauftragter unterstütze ich Konzerne bei der Einführung und der Weiterentwicklung ihres Compliance Managements und dem Aufbau einer angemessenen Compliance-Organisation.
Über Werte nicht nur reden, sondern sie auch leben – das ist mir wichtig. Deshalb habe ich mich ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzender einer gemeinnützigen Stiftung im sozial-diakonischen Bereich engagiert.
Gerne übermittele ich Ihnen ein ausführliches berufliches Erfahrungsprofil.
